fbpx

Zuhause selber Schweizer BIO-Pilze züchten

Werde zum BIO-Bauer und züchte deine eigenen Shiitake-Edelpilze bei dir zuhause. Entdecke dabei Spannendes aus der Welt dieser faszinierenden Geschöpfe.

Pilzkulturen aus der Schweiz

Ernte nach 6 – 12 Tagen

Voller Geschmack

Jetzt bestellen
Der Pflegeleichte Shiitake-Pilz

Der Pflegeleichte Shiitake-Pilz

Der Shiitake, auch «duftender Pilz» genannt, wurde um die Jahrtausendwende in China gefunden. Ursprünglich wurden die Pilze auf Holzstämmen produziert. Bei uns in der Schweiz wachsen sie auf natürlichem Substrat. Das Substrat versorgt den Pilz während der Wachstumsphase mit den benötigten Nährstoffen.

Aus dem Herzen  der Schweiz

Aus dem Herzen der Schweiz

Unsere Pilz­kulturen entstehen von A – Z in der Zentralschweiz. Das Substrat produzieren wir aus rein biologischen Rohstoffen mit Holz als Hauptbestandteil. Das Holz stammt ausschliesslich aus Schweizer Wäldern. Dabei verwenden wir nur unbehandeltes, naturbelassenes Industrierestholz, welches sich aus Qualitätsgründen nicht für die Weiterverarbeitung zu Möbeln oder dergleichen eignet.

Kochen wie Gourmets

Kochen wie Gourmets

Mit deinen selbst gezüchteten Pilzen zu kochen macht gleich doppelt Spass. Sein intensives Aroma macht den Shiitake-Pilz zu einem idealen Begleiter von asiatischen Gerichten. Aber auch anders zubereitet bereichert er den Menüplan auf vielseitige Weise.

A Shiitake a day keeps the doctor away
A Shii take a day
keeps the doctor away…

Der Shiitake ist reich an Vitamin B. Das macht ihn besonders für Veganer und Vegetarier zum perfekten Leckerbissen. Auch Vitamin C, D sowie weitere gesunde Inhaltsstoffe sind im Shiitake zu finden.

Wir haben für dich die wichtigsten Nährwert-Angaben zusammengestellt.

Los geht’s!

Pilze sind anmutige und sensible Wesen. Pflege sie deshalb täglich, damit dich eine üppige Pilz­ernte erwartet. Kein grüner Daumen? Nix da! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Pilze-Züchten kinderleicht – viel Spass!

Feuchtfröhlich

Feuchtfröhlich

Deine Pilze sind süchtig nach Wasser. Gönne ihnen darum die tägliche Dosis Feuchtigkeit, indem du sie morgens und abends ausgiebig mit dem mitgelieferten Zerstäuber besprühst.

Keep cool

Keep cool

Pilze mögens kühl. Perfekt wären Temperaturen zwischen 12 – 15 °C. Aber keine Panik: Deine Pilze werden auch bei Zimmertemperatur wachsen und gedeihen. Stelle den Pilzblock jedoch nicht zu nah an eine Heiz- oder Lüftungsquelle. Dies trocknet ihn aus.

Fürio!

Fürio!

Suche für deine Pilze ein Plätzchen ohne direkte Sonneneinstrahlung und schütze sie so vor einem fiesen Sonnenbrand. Stelle sie idealerweise an einen geschützten Ort, z. B. auf die Küchenablage. Eine zusätzliche Lichtquelle ist nicht nötig.

Die Pilzkultur kann umweltschonend recycelt werden!
Die Pilzkultur kann
umweltschonend recycelt werden!

Nach dem Ende der Pilzernte kannst du die Pilzkultur zerkleinern und im Grüngut entsorgen. Via Altkarton-Sammlung hauchst du der umweltschonenden Kartonverpackung neues Leben ein. Einzig die Sprühflasche und die Plastikfolie des Pilzblocks gehören in den Hausmüll.

FAQ’s

Gerne möchten wir dir mit den häufig gestellten Fragen den Einstieg in die Pilzzucht erleichtern.

Bestellung

Handhabung

Entsorgung

 

Take it!
Take it!

«Take» bedeutet auf Japanisch «Pilz». Der Shiitake-Pilz wächst in Japan in freier Natur am Pasania-Baum (genannt «Shii»). Nach dem Champignon ist der Shiitake-Pilz der meistangebaute Speisepilz weltweit.

Ich will auch!

Bestelle die Pilzfabrik über unseren Shop mit allem Drum und Dran bequem zu dir nach Hause oder hole sie direkt bei uns vor Ort ab.

Für eine Abholung vor Ort ist keine vorgängige Bestellung notwendig. Komm einfach während unserer Abholzeiten vorbei. Bitte beachte, dass du vor Ort nur bar (wenn möglich passend) oder mit TWINT bezahlen kannst.

Abholort
Kernser Edelpilze GmbH
Stanserstrasse 50
6064 Kerns

Abholzeiten Pilzfabrik
Montag – Samstag: 08.00 – 12.00

 

Präsentiere deine Ernte
der grossen weiten Welt

#pilzfabrik
#kernseredelpilze

Bestelle dir die Pilzfabrik
direkt nach Hause

 

Shop

Bio Suisse
Kernser Edelpilze